TechniSat TECHNISTAR S5 – Satelliten-Receiver mit UPnP-Livestreaming und Aufnahmefunktion – Single-Tuner für Empfang in HD – Ethernet, PVR- und Timeshift-Funktion
- Digital Sat-Receiver für Fernsehen in HDTV Qualität und zum Aufnehmen von Filmen – bedienbar mit der TechniSat CONNECT App als Universalfernbedienung / Mit CI+ Schnittstelle – für HD+ und Sky
- Den Receiver als Recorder nutzen: An den TECHNISTAR können ein USB Stick/eine externe Festplatte angeschlossen werden, auf die dann unverschlüsselte Digital-TV- und Radioprogramme aufgenommen werden
- SiehFernINFO (SFI) als elektronische Programmzeitschrift, ISIPRO für automatischen Sendersuchlauf, AutoInstall für kinderleichte Einrichtung und ISI Mode als Kindersicherung
- Digitaler Satellitenempfänger mit maximaler Funktionsbreite durch folgende Anschlüsse: Ethernet, USB, HDMI, A/V out und S/PDIF out / Durch DVRready wird das Aufzeichnen von Filmen zum Kinderspiel
- Lieferumfang: 1 x TechniSat TECHNISTAR S5, Fernbedienung, Netzteil, Bedienungsanleitung / Digitales Empfangsgerät für HDTV / Mit diversen Multimedia-Fähigkeiten / DVB-S2 Receiver in Schwarz
Mit dem TECHNISTAR S5 bietet TechniSat einen HDTV-fähigen DigitalSat-Receiver mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit umfangreichen Multimedia-Fähigkeiten, integrierter CI+ Schnittstelle (kompatibel zu HD+ und Sky) sowie zahlreichen digitalen Zusatzdiensten bietet der TECHNISTAR S5 maximale Funktionsbreite und besten Benutzerkomfort.
Listenpreis: EUR 124,99
Preis: [wpramaprice asin=“B07CVJZ5YC“]
[wpramareviews asin=“B07CVJZ5YC“]
Als Receiver top, alles weitere Schrott,
Bin sehr zufrieden,
viel zu teuer,
Das ist aber schon der einzige Grund für den Kauf. Selber würde ich den S2 nicht mehr kaufen. Meiner läuft zwar seit knapp 3 Jahren relativ problemlos (auch mit der Festplatte zur Aufnahme) und die Bildqualität ist gut, jedoch ist der Preis für das Gebotene viel zu hoch:
– billiges Plastikgehäuse mit magerem Display das nur „P XY“ anzeigt,
– billige Fernbedienung mit bunten Aufnahmetasten ohne Funktionsbezeichnung (selbst die Fernbedienung vom S1 war besser)
– uralte bzw. altbackene, nicht bedienerfreundliche und umständliche Menüoberfläche,
– keinen Funktion zur Speicherung der Einstellung und Sender (geht nur mit FAT 16 (!) USB-Stick und selbst erstellten dbdump und dbload Dateien),
– sehr langsam
– will ständig Senderlistenupdates machen, die dann ewig dauern oder die sortierten Sender durcheinanderwürfeln
Angesichts dessen und der kurzen Haltbarkeit des S1 werde ich mich beim nächsten Kauf für einen anderen Hersteller entscheiden – falls dann nicht eh schon alles über das Internet läuft.