Dali Zensor 5 Standlautsprecher | Farbe: Esche Schwarz (Paar)

Dali Zensor 5 Standlautsprecher | Farbe: Esche Schwarz (Paar)

  • Modell: Dali Zensor 5 Standlautsprecher
  • Farbe: Esche Schwarz
  • Menge: 1 Paar

Dali Zensor 5 Standlautsprecher Von einem kompakten Standlautsprecher erwartet man heute nicht nur eine bestmoegliche Klangqualitaet. Er sollte auch gut aussehen und zur Einrichtung des Wohnraums passen. DALIs ZENSOR 5 erfuellt diese Anforderungen in Perfektion. Ein wohnliches und schickes AEusseres verleihen der ZENSOR 5 die je nach Ausfuehrung schwarz oder weiss lackierte Hochglanz-Schallwand und das wahlweise in schwarzem Esche-, hellem Walnuss- oder komplett weissem Finish erhaeltliche Gehaeuse. Mitteldichte Holzfaserplatten (MDF) sowie an den entscheidenen Stellen fixierte Daemmmaterialien und stoerende Resonanzen verhindernde Querstreben im Innern sorgen fuer optimale akustische Arbeitsbedingungen. Wie ihr grosser Bruder ist die ZENSOR 5 darueber hinaus mit einer abnehmbaren Frontbespannung, einem stabilen Aluminiumrahmen als Standfuss, einer frontalen Bassreflexoeffnung und einem sehr hochwertigen Anschlussfeld ausgestattet. 15 Zentimeter kleiner als das Topmodell, aber noch immer mehr als 80 Zentimeter hoch, fuegt sich die schlanke ZENSOR 5 harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die beiden 130 Millimeter grossen Tiefmitteltoener wurden voellig neu entwickelt und reihen sich in die lange Ahnengalerie der legendaeren DALI-Tieftoener ein. Die besonders verlustarme Konstruktion mit optimal aufeinander abgestimmten Membranen und Sicken verspricht einen dauerhaften Musikgenuss. Die ZENSOR 5 empfiehlt sich somit fuer alle Musikfreunde, die ihren Wohnraum mit einem gut aussehenden und leistungsfaehigen Klangkuenstler ausstatten moechten, der keinen Zweifel an seinem Ursprung im DALI High End-Anspruch laesst. Technische Daten des Dali Zensor 5 Standlautsprecher: Frequenzbereich (+/- 3 dB): 43 – 26.500 Hz Empfindlichkeit (2,83V/1m): 88 dB Nennimpedanz: 6 Ohm Maximaler Schalldruckpegel: 108 dB Empfohlene Verstaerkerleistung: 30 – 150 W UEbergangsfrequenz: 2400 Hz Gehaeusetyp: Bass Reflex Bassrefle

Listenpreis: EUR 678,00

Preis:

2 Antworten auf „Dali Zensor 5 Standlautsprecher | Farbe: Esche Schwarz (Paar)“

  1. 5 von 6 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Absolute empfehlung !!!!, 26. November 2016

    Von D. Scheibenstock (Mare Imbrium) – Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: Dali Zensor 5 Standlautsprecher | Farbe: Esche Schwarz (Paar) (Elektronik)

    Ich habe eine akustisch nicht optimalen Raum, Dachschrägen, Holzdecken usw….ich probierte viel verschiedene Standlaustsprecher aus (z.B.: Quadral, Canton GLE Chrono usw..)und alle waren oben zu spitz bzw blechig, für mein empfinden (Denon – 6db trebel),als ich mich schon fast damit abgefunden habe Regallautsprecher als 5.1 zu installieren, hab ich nur wegen derextrem guten Bewertungen hier und in diversen Zeitschriften die Dali bestellt, und was soll ich sagenextrem Breit ohne zu spitz zu werden, sehr harmonisch, ausgezeichnet verarbeitet, gummi oder spikes sind mit dabei,also wer kleine aber feine Standlautsprecher sucht und Stereo als 2.0 oder 2.1 hören will, ist mit Dali absolut richtig !!

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  2. 30 von 33 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Dali Zensor 5 Lautsprechertest (in Kombination mit Dali Vocal und Dali Zensor 1), 2. März 2013

    Von Sascha H. (Renchen) – Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Ich habe nun schon seit einiger Zeit die Dali Zensor 5 im Visier, da ich bereits seit einigen Monaten die Dali Zensor 1 und den Center Dali Vocal in der Front hatte. Nun hatte ich endlich genug Geld zusammen um endlich mein Dali Surround Set zu vervollständigen (abgesehen vom Subwoofer). So habe ich mir endlich die Dali Zensor 5 gekauft, dafür wanderten die Dali Zensor 1 in den hinteren Bereich. Diese haben bereits vorne eine erstklassige Arbeit verrichtet, aber die Dali Zensor 5 sind nochmal um einiges präziser.Getestet wurden die Blu-rays:James Bond – Skyfall, Gefährten, Lady Antebellum – We own the Night live, Gamma Ray – Skeletons & Majesties live, The Cabin in the Woods, Die Geschichte des Menschen, World Invasion: Battle Los Angeles, Disneys – Mulan, Disneys – Bärenbrüder, Madagascar 3Getestet wurden die Musik-CDs:Pink Floyd “Division Bell“ (remastered), Queen “Innuendo“ (remastered), Loreena McKennitt „Book of Secrets“, Iron Maiden – Somewhere in Time, Iron Maiden – A Matter of Life and Death, Dream Theater – Scenes from a Memory, Tori Amos „Under the Pink“Getestet wurde die Audio-DVDs:Bruce Dickinson „Balls to Picasso“, Laith al Deen “Die Frage wie”, Iron Maiden “Dance of Death”Nachdem ich bereits letzte Woche zwecks Review einige Titel darauf mir zu Gemüte führen durfte, habe ich am Wochenende mal einige Standard Titel getestet. Ihr kennt das ja: Mann hat ein neues Spielzeug und damit will er erst mal ausgiebig spielen.Bei „World Invasion: Battle Los Angeles“ ist mir zugleich die erstaunliche Präzision aufgefallen. Vorher klang das schon gut, aber jetzt nochmal ne Ecke besser und vor allem präziser und viel besser aufgelöst. Wahnsinn.So richtig die Schuppen von den Augen bzw. Ohren fielen mir bei der Audio CD zu Pink Floyd „Division Bell“ – Testsong „High Hopes“. Die Kirchenglocken beginnen und das Mückengesumse am Anfang werden dermaßen fein wiedergegeben, man meint man sitzt irgendwo in nem Dort auf dem Feld… Meine Frau, die in der Küche war hat wirklich gemeint, dass man Nachts die Kirchenglocken aus unserem Ort hören würde. Danach kam Dream Theater rein, gleich 2 Songs am Stück „Regression“ und „Overture 1928“. Vor allem die Akustikgitarre von Petrucci klingt äußerst authentisch, schön warm und trocken. Weiter ging es mit dem Titelstück von Queen „Innuendo“, sowohl die Rockpassagen als auch die Akustikgitarren im Mittelteil klingen sehr präzise. Mal als Kontrast Tori Amos rein mit „Cornflake Girl“. Schöner Punch bei den Drums, das Klavier von Tori unfasst sowohl die Höhen, als auch den Tiefgang sehr gut.Auch die anderen Titel haben mich sehr begeistert. Ebenfalls herausragend: Bruce Dickinson Audio-DVD zu „Balls of Picasso“ – Testsong „Tears oft he Dragon“. Unglaublich wie vielschichtig der Song aufgebaut ist. Die Akustikgitarren klingen klar und natürlich.Ich bin endgültig zufrieden. Der Subwoofer (entweder von Dali, Nubert oder von Sunfire) wird irgendwann in den kommenden Jahren folgen, aber da habe ich keine Eile, zumal die Dali Zensor 5 mit 43Hz auch einen enormen Tiefgang haben. Im reinen Musikbetrieb ist der Sub sowieso nicht notwendig.Grundsätzlich:Die Dali Zensor Kombination aus Dali Zensor 5 und Dali Vocal in der Front sowie die Dali 1 als Rears kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen, da sie klangtechnisch trotz Preiseinstieg bzw Mittelklasse sich hinter den Großen nicht zu verstecken brauchen.Als Hinweis: Angeschlossen sind die Dali an meinen Denon AVR 1312 über meinen Sony Blu-ray Player BDP S790 sowie meinen Technics CD Player

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert