The Player [Limited Edition] [Blu-ray]

The Player [Limited Version] [Blu-ray]

The Player [Limited Edition] [Blu-ray]  Der Filmproduzent Griffin Mill (Tim Robbins) steht unter Druck- seine <br />letzten Filme waren Flops, außerdem wird er von einem Unbekannten mit <br />Drohbriefen erpresst. Da GA wicked satirical fable about corporate backstabbing–and true murder–in the motion picture enterprise, <i>The Player</i> benefits from director Robert Altman’s prolonged and bitter experience working in, and with out, the Hollywood studio system. Growing young executive Griffin Mill (Tim Robbins) is tormented by threats from an anonymous writer. The strain and paranoia create right up until Griffin loses manage one evening and semi-accidentally kills screenwriter David Kahane (Vincent D’Onofrio), who might or may not be the source of the threats. From that point, Griffin’s existence and occupation start to drop aside. In trying to keep with the ironic spirit of the film itself, Altman’s scathingly amusing attack on the ethical bankruptcy of Hollywood was embraced by several of the very same folks it was intended to savage, and restored the director to business and crucial favor. Michael Tolkin adapted the screenplay from his personal novel, and the motion picture is studded with cameos by popular faces, numerous of whom look as on their own. The electronic video disc involves a commentary keep track of with Altman and Tolkin, some deleted scenes, a documentary about Altman, and a important to help identify much more than 50 of the picture’s huge-identify cameos. <i>–Jim Emerson</i></p><div class=

Was Sie schon immer über Hollywood wissen wollten…Hier erfahren Sie endlich die Wahrheit über die Traumfabrik in Los Angeles. Vergessen Sie alles, was sie bisher gehört oder gesehen haben, denn es ist alles doch ganz anders. Und das zeigt Ihnen die rasante Kriminalkomödie „The Player“ von Regie-Ikone Robert Altman (1925-2006), der 2006 mit dem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, unter anderem für Meilensteine der Filmgeschichte wie „Mash“, „Nashville“, „Short Cuts“, „Pret-a-Porter“ oder „Gosford Park“.

Noch nie wurde Hollywood bis dato so böse und treffend aufs Korn genommen wie von Altmeister Robert Altman in „The Player“, der mit dieser rabenschwarzen Satire 1992 sein grandioses Comeback feierte. Nicht ohne Grund hat dieses unvergessliche „Film im Film“-Meisterwerk zig Preise abgeräumt, darunter drei Oscar-Nominierungen, zwei Golden Globes, zwei Bafta-Awards und die Haupt-Preise beim Competition in Cannes. Ein wesentlicher Grund für diesen Erfolg lag darin, dass es Regisseur Altman gelang, mehr als thirty Superstars auf die Leinwand zu bringen, die sich in Kurzauftritten selbst spielten, darunter Julia Roberts, Bruce Willis, Nick Nolte, Cher, Harry Belafonte, Nick Nolte, Anjelica Houston, Jack Lemmon und Peter Falk.

Die Story um die Irrungen und Wirrungen Hollywoods geht dabei so: Der Filmproduzent Griffin Mill (Tim Robbins, „Die Verurteilten“, „Mystic River“) steht unter Druck- seine letzten Filme waren allesamt Flops, außerdem wird er von einem Unbekannten mit Drohbriefen erpresst. Da Griffin Mill als Produzent entscheidet, welche Filme realisiert werden und welche nicht, hat er viele Feinde, schließlich muss er jede Menge Absagen an Drehuchautoren erteilen. Mill nimmt an, dass der Autor David Kahane (Vincent D’Onofrio, „Full Steel Jacket“, „Strange Days“) hinter den Drohungen steckt. Er arrangiert ein Treffen mit Kahane, es kommt dabei jedoch zum Streit und die Handgreiflichkeit eskaliert. Mit dem fatalen Ergebnis, dass Kahane stürzt und daran verstirbt. In der Hoffnung, ungeschoren davonzukommen, täuscht Mill nun einen Raubüberfall vor. Im Verhör durch Detective Avery (Whoopi Goldberg, „Sister Act“, „Die Farbe Lila“) streitet er natürlich alles ab. Bei Kahane’s Beerdigung lernt er dann dessen Freundin June (Greta Scacci, „Salz auf unserer Haut“, „Syriana“) kennen und eine heiße Liebesgeschichte beginnt. Als die Polizei jedoch eine Zeugin des Mordes präsentiert, scheint die Katastrophe unabwendbar und zu allem Überfluss erhält Mill erneut Drohbriefe. Doch Mill wäre nicht einer der größten „Player“ Hollywoods, wenn sich daraus nicht noch Kapital schlagen ließe…

Player 01
Player 02
Player 03
Player 04
Player 05
Player 06

Listenpreis: EUR fourteen,99

Preis: [wpramaprice asin=“B00U7DYXS0″]

[wpramareviews asin=“B00U7DYXS0″]

3 Antworten auf „The Player [Limited Edition] [Blu-ray]“

  1. 8 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Könner, 20. Juli 2008

    Von Sagittarius – Alle meine Rezensionen ansehen

    Rezension bezieht sich auf: The Player [UK Import] (DVD)

    Mehr bräuchte man zu Robert Altman eigentlich nicht schreiben. Nicht, dass alle seine Filme ( alle, die ich kenne) wirklich überragend gewesen wären. Aber welcher Regisseur könnte das schon von seinen Filmen behaupten, aber Altman hat immer wieder Filme gedreht, die umwerfend gut waren, teilweise konnte man den sehr bösen Blick schätzen, teilweise die Lust an filmischer Perfektion.Auf die lange ungeschnittene Eingangssequenz wurde ja bereits verwiesen. Ein Regisseur will zeigen,dass es geht… und es geht. Er liefert ein Gegenmodell zu den Sekundensequenzen, die aus der Werbung kommend ins Filmgeschäft eingezogen sind und stellt sich in die Tradition grosser Filmschaffender, die sich Zeit für Situationen, Menschen, deren Gesichter nahmen.Aber auch die Eleganz der Geschichte, das Verschachteln der Geschichten ist eine Vorliebe von Robert Altman. In short cuts perfekt gelungen und -in kleinerem Stil- auch in The Player.Altman hat gerne in seinen Filmen bestimmte gesellschaftliche Verhältnisse mit scharfem ,bösen Auge angesehen, hier ist es Hollywood selbst.“Alle zusammen malen ein herrlich gemeines Bild der Szene in Hollywood, wo man alles dafür tut, um nach oben zu kommen, und dann möglichst gar nichts mehr tut, um nicht wieder runter zu müssen. Wo künstlerische Ansprüche durch geschäftliche Denkweisen korrumpiert werden. Und wo die Top-Angestellten in einem eigenen kleinen Kosmos leben, in dem es einzig darum geht, besser auszusehen als die direkten Konkurrenten, und Filme nichts mehr sind als ein Mittel zum Zweck. „Es ist ein Paradoxon, dass Altman mit einem Film, der das ganze Geschäft so geisselt, wieder ins Geschäft kam.Wer Freude an grossartig komponiertem Kino hat, ist mit diesem Film bestens bedient.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  2. 4 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Picture Quality review only!, 27. Juni 2015

    Von Doctor John (Miami) – Alle meine Rezensionen ansehen

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: The Player [Limited Edition] [Blu-ray] (Blu-ray)

    This 2015 „Special Edition’s“ PQ is far superior to the previous best available: 2010 New Line BD, which was the world’s first (and until now, Only) Blu-ray edition. If you’re (1) a PQ fanatic and (2) you have the 2010 ed, and (3) your player can handle Region 2, move up to this one.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  3. 11 von 15 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Ein Kultfilm, 1. Juni 2003

    Von Ein Kunde

    Rezension bezieht sich auf: The Player [UK Import] (DVD)

    Ein absoluter Meilenstein der Filmgeschichte, alleine die Anfangssequenz die ohne Schnitte auskommt.Meines Wissens nach die längste Sequenz ohne Schnitt in einem Film.Mehr als 50 bekannte Hollywoodstars geben sich die Klinke in die Hand.Story: einfach perfektKomikfaktor: genialKurzum: Kaufen und hoffentlich gibt`s die Scheibe auch bald mit deutscher Sprache

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert