TechniSat Technistar S3 ISIO HD Sat Receiver (HDTV, DVB-S2, HDMI, Scart, Smart TV, Aufnahmefunktion, App-Steuerung, Live-TV-Streaming, USB 2.0, LAN)
- Satellitenreceiver mit Single-Tuner, Bedienung per App, WLAN optional per Dongle
- Das Gerät lässt sich ebenfalls über ein 12V-Stromnetz betreiben und eignet sich hiermit auch für den mobilen Einsatz, z.B. Camping (Adapter-Kabel notwendig, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Die PVR-Aufnahmefunktion erlaubt es Ihnen unverschlüsselte digitale TV- und Radioprogramme nach Anschluss eines USB-Speichermediums aufzuzeichnen
- Mit Timeshift ermöglicht Ihnen der HD Receiver das digitale, unverschlüsselte TV- / Radioprogramm zu pausieren oder aufgezeichnetes Programm vor- / zurückzuspulen
- Lieferumfang: TECHNISTAR S3 ISIO, Fernbedienung, externes Netzteil, Bedienungsanleitung
Signalquelle: Satellit, Tunertyp: Digital. Unterstützte Videoformate: ASF, AVI, M2TS, MKV, MOV, MP4, TS, VOB, WMV, Unterstützte Audioformate: AAC, MP2, MP3, Unterstützte Bildformate: JPEG XR. Anzeige: VFD. Ethernet LAN Datentransferraten: 10, 100 Mbit/Sek
Video
Tunertyp : Digital
Full-HD : Ja
Signalquelle : Satellit
Dateiformate
Unterstützte Audioformate : AAC, MP2, MP3
Unterstützte Bildformate : JPEG XR
Unterstützte Videoformate : ASF, AVI, M2TS, MKV,
Listenpreis: EUR 159,99
Preis: [wpramaprice asin=“B00CAMD0LC“]
[wpramareviews asin=“B00CAMD0LC“]
tja, das war nicht so doll…,
Wir sind mit dem Receiver bisher völlig zufrieden.,
Die Installation war einfach, auch die Bedienung lernt man schnell. Mit dem Vorgänger hat meine Frau immer Sendungen aufgenommen, die sie später sehen wollte.
Das klappte natürlich nicht immer.
Jetzt wählt sie sich einfach die Sendungen in der Mediathek von ARD und ZDF aus. Das OSD ist schön groà und gut ablesbar.
Die Verbindung geschieht über eine Fritzbox und dem Repaeter dieses Herstellers dicht neben dem Gerät.
Es gibt in der Qualität keinen sichtbaren Unterschied zum direkt schauen und keine Störungen durch Aussetzer oder zeitverschobenen Ton.
Den ganzen Zauber mit dem Aufnehmen (kostet ja auch etwas Zeit) kann sich meine Frau jetzt sparen und sie findet jederzeit eine passende Sendung.
Ton- und Bildaussetzer trüben das Bild,
Ein Vergleich der Softwarestände zeigt: der DIGIT S2 ist eine um mehrere Jahre modernere Version. Offensichtlich ist auch der Prozessor sehr viel leistungsfähiger und nicht mit der gleichzeitigen Verarbeitung hochauflösender Bild- und Tonsignale überfordert. Ich verstehe nicht, warum Technisat diese alten Geräteversionen im Angebot behält, wo doch neuere Geräte im gleichen Preissegment vorhanden sind….