Dual DT 250 USB Plattenspieler (33/45 U/min, Magnet-Tonabnehmer-System, USB-Anschluss, Entzerrer-Vorverstärker, Pitch-Control) schwarz

Dual DT 250 USB Plattenspieler (33/forty five U/min, Magnet-Tonabnehmer-Method, USB-Anschluss, Entzerrer-Vorverstärker, Pitch-Manage) schwarz

Dual DT 250 USB Plattenspieler (33/45 U/min, Magnet-Tonabnehmer-System, USB-Anschluss, Entzerrer-Vorverstärker, Pitch-Control) schwarz<ul><li>Drehzahl in U/min: 33/45.</li><li>Integrierter USB-Anschluss zum Digitalsieren Ihrer Schallplatten.</li><li>Pitch-Handle: +/- 10%.</li><li>Magnet-Tonabnehmer-Program AT 3600L.</li><li>Lieferumfang:Haupteinheit, Plattenteller mit Antriebsriemen, Tonabnehmersystem mit Nadel, Gegengewicht, Plattentellerbelag, Abdeckhaube, Zentrierpuck, USB- und Audioverbindungskabel, Bedienungsanleitung (Deutsch).</li></ul><p>Manueller Plattenspieler, Riemenantrieb, integrierter Vorverst?rker, integriertes Tonabnehmersystem, USB-Anschluss</p><p><div style=

Listenpreis: EUR 199,ninety nine

Preis: [wpramaprice asin=“B00Z6MR9TC“]

[wpramareviews asin=“B00Z6MR9TC“]

2 Antworten auf „Dual DT 250 USB Plattenspieler (33/45 U/min, Magnet-Tonabnehmer-System, USB-Anschluss, Entzerrer-Vorverstärker, Pitch-Control) schwarz“

  1. 29 von 30 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Viel Plattenspieler für’s Geld, 11. März 2014

    Von Steff – Alle meine Rezensionen ansehen

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: Dual DTJ 301.1 USB DJ-Plattenspieler (33/45 U/min, Pitch-Control, Magnet-Tonabnehmer-System, Nadelbeleuchtung, USB Kabel) schwarz (Elektronik)

    Dieser Plattenspieler ist für mich jeden Cent seines Preises wert. Aus einem einfachen Grund: Er brachte mir das „Musikhören“ zurück. Nicht das CD einlegen und dann Zeitung lesen oder Wohnung putzen. Auch nicht die Speicherkarte ins Autoradio stecken und auf der Fahrt ins Büro MP3s hören. Ich rede davon, eine LP aus dem Schrank zu holen, vorsichtig aus der Hülle zu nehmen und vom Staub zu befreien. Vorsichtig den Tonarm aufzusetzen und beim ersten Knacken kurz zusammen zu zucken, bevor der erste Schauer Gänsehaut sich breit macht. Sich auf die Couch zu setzen und den kräftigen, warmen Bass und den feinen Höhen zu lauschen. Das ist mit diesem Plattenspieler möglich und deswegen ist er mir das Geld wert.Na klar, er ist weder der berühmte Technics, den er optisch versucht zu kopieren. Und er ist auch kein alter Dual oder Thorens. Aber der Rest meiner HiFi Anlage ist auch kein High-End. Würde ich den Unterschied zu einem 10 oder 20 Mal so teuren Dreher mit dem Rest meiner Anlage hören? Ich bezweifle das. Dabei gibt’s mit Sicherheit schlechteres als meinen Pioneer VSX 520 und mein Teufel 5.1 System.Für kleines Geld habe ich mir einen AT95E Tonabnehmer bestellt und gerade montiert. Ich muss leider zugeben, dass die akkustischen Unterschiede, die ich höre, vermutlich rein subjektiver Natur sind.Im Laufe des Jahres werde ich meinen alten Pioneer A449 reaktivieren und den Plattenspieler dann über dessen Phono-Eingang betreiben. Dazu werden sich dann noch ein Paar Nubert Boxen gesellen. Sollte die neu erweckte HiFi Leidenschaft anhalten, dann wird der Dual DTJ durch etwas eleganteres, höher-preisiges ersetzt.Bei der Gelegenheit möchte ich Werbung für einen Amazon Marketplace Verkäufer machen: die neue Leidenschaft hat dazu geführt, dass ich mir einige gebrauchte Platten über den Marketplace gekauft habe. Dabei bin ich auf den Verkäufer Musik-Box gestoßen. 100% positive Bewertungen! Für 3-5 € habe ich Platten gekauft, die besser als neu sind. Die Platten waren gewaschen, in neue Sleeves gesteckt (die Originalen waren natürlich dabei) und die Covers waren in Folien gehüllt. Ich bin weder verwandt noch bekomme ich Provisionen oder Rabatte. Ich bin nur begeisterter Kunde….sorry, ich widme mich jetzt wieder der Musik… :)Update nach mehr als einem Jahr: Der Dual ist mittlerweile ausgemustert und aus den angedachten Nubert Boxen sind Cantons geworden. Dem Dual folgte ein Thorens DT 203 und ein Musical Fidelity V90 LPS. Natürlich schaut alles viel hochwertiger aus und fasst sich schöner an. Aber worauf es ankommt ist der Klang. Es fällt mir zwar schwer, es einzugestehen, aber der klangliche Unterschied ist deutlich kleiner, als die 650 € Preis-Unterschied erhoffen ließen.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentare (3)

  2. 143 von 152 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Guter Plattenspieler zum vernünftigen Preis, 5. Mai 2014

    Von Hans-Ulrich Tetschner – Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: Dual DTJ 301.1 USB DJ-Plattenspieler (33/45 U/min, Pitch-Control, Magnet-Tonabnehmer-System, Nadelbeleuchtung, USB Kabel) schwarz (Elektronik)

    Ich habe mich für diesen Plattenspieler entschieden wegen des Direktantriebs. Der ruhige Lauf und die exakte Drehzahlregulierung tragen zum guten Klangbild bei. Dass er keine Automatik-Funktionen hat stört mich absolut nicht, ich finde, das erhöht nur noch den Spaß an der Bedienung und ist auch irgendwie nostalgischer. Sehr nützlich und auch optisch ein guter Effekt ist die Nadelbeleuchtung. Die Wiedergabe meiner alten Platten ist erstaunlich gut, irgendwie doch anders und originaler als digital. Aber das kann man auch haben. Durch den USB-Anschluss und die mitgelieferte Software-CD können die alten Scheiben auf dem PC digitalisiert werden. Übrigens, ich betreibe den DUAL mit der Line-Funktion an zwei CREATIVE-T20 Aktivboxen und spare mir dadurch einen weiteren Verstärker. Der Sound ist super und reicht für ein normales Wohnzimmer m.E. völlig aus. Absolute Kaufempfehlung!

    <![CDATA[
    if (typeof amznJQ != "undefined") {
    amznJQ.onReady('jQuery', function() {
    amznJQ.available('popover', function() {
    var widgetDom = jQuery("#R3N2SUDUDTQZOI_imageSection_D8C19874-B9A2-11E6-A02B-E4C5D647ADC4");
    var images = widgetDom.find(".review-image-thumbnail");
    for (var c=0;c<images.length;c++) {
    var imageURL = jQuery(images[c]).attr("large-image-url");
    jQuery(images[c]).amazonPopoverTrigger({
    showOnHover:true,
    literalContent: '‘
    });
    }
    });
    });
    }
    ]]>Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentare (5)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert